SIP-Benchmark III war ein Projekt der Stiftung Digitale Chancen in 2009 - 2017.
Diese Webseite wird nicht weiter aktualisiert. Okay

Jugendschutzprogramme

Eltern sollten die Möglichkeiten und die Gefährdungen durch das Internet kennen und diese mit ihren Kindern besprechen.

Ergänzend können Softwareprodukte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden – zum Beispiel, um die Konfrontation mit Pornographie, Gewaltdarstellungen, Selbstverletzung, Aufforderung zu ungeeigneten Handlungen, Sexting (Nachrichten mit sexuellen Inhalten), Cyberbullying, Pädophilie und anderen ungeeigneten Inhalten zu verhindern. Derartige Produkte werden als Jugendschutzprogramme bezeichnet.

Lesen Sie weiter...

Über SIP-Bench

Die Europäische Kommission hat das Thema der Internetsicherheit sehr erfolgreich auf der Agenda der EU und der Mitgliedsstaaten durch die seit 1996 aufgelegten Safer Internet Programme verankert.

Ziel der Studie war es, Eltern und anderen Erziehungsverantwortlichen Unterstützung zu geben und insbesondere das Bewusstsein für das Vorhandensein von technischen Jugendschutzangeboten zu wecken, sowie Beispiele guter Praxis bekannt zu machen.


Lesen Sie weiter...


Final Report November 2017


Funded by
Logo: EUEuropean Commission


Partners:
Cybion Online Business Intelligence

Stiftung Digitale Chancen

coordinated by:
Innova - Technology Transfer and Valorisation



Find us on
Find us on facebook Follow us on twitter